Willkommen bei der Kinderarztpraxis Dr. med. Benedikt Brixius

Ihr Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin / Arzt für Homöopathie

Jetzt mehr erfahren

Unsere Zielsetzung

An erster Stelle steht für uns immer das körperliche und seelische Wohl Ihrer Kinder.

Jetzt mehr erfahren

Unser Leistungsspektrum

Schwerpunkte und Qualifikationen

Jetzt mehr erfahren

Herzlich Willkommen bei der Kinderarztpraxis
Dr. med. Benedikt Brixius

Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin/
Arzt für Homöopathie
Ärztekammer: Saarland

Erfahren Sie mehr über Dr. med. Benedikt Brixius

Zum Werdegang

Praxiszeiten

Montag:          8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Dienstag:        8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Mittwoch:       8:00-12:00 Uhr

Donnerstag:   8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Freitag:            8:00-12:00, nachmittags n. Vereinbarung

Termine:
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um telefonische Voranmeldung, auch im Akutfall.
Notfälle werden vorrangig behandelt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte Versicherungskarte nicht vergessen .

>> Corona-Schutzimpfung: Aufklärungsbogen hier runterladen  

>> Corona-Schutzimpfung: ANAMNESE/Einwilligungsbogen hier runterladen  

>> Elternbrief zur Entscheidungshilfe über eine Impfung Ansehen  

>> Weiterführende Informationen (hier anklicken)

>> Erinnerungstermine für Impf- und Vorsorgeuntersuchungen (hier anklicken)


„Die Arbeit läuft  dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigen willst.

Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist“

( Chinesisches Sprichwort )

 

Zielsetzung

Mehr erfahren

Praxisteam

Mehr erfahren

Leistungsspektrum

Mehr erfahren

Schwerpunkte

Mehr erfahren

Aktuelles aus unserem Blog

Von Zecken übertragene Erkrankungen

Wird es Frühling, freuen wir uns, endlich wieder mit unseren Kindern Wiesen und Wälder zu durchstreifen. In bestimmten Regionen besteht dann ein erhöhtes Risiko von Zecken gebissen zu werden, die Erkrankungen übertragen können. Der Klimawandel, Zunahme der Mobilität sowie Freizeitaktivitäten in der Natur haben zu einem Anstieg von Infektionen und Ausbreitungsgebieten beigetragen. Durch die milden Winter ist längst ist nicht mehr der Frühling allein relevant.

mehr lesen…

Starke Bauchschmerzen, die sich beim Husten oder bei Erschütterung verschlimmern, können auf Blinddarmentzündung hinweisen

Eine Blinddarmentzündung kann in jedem Lebensalter auftreten, besonders oft tritt sie aber zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr auf.

„Die Bauchschmerzen gehen zunächst vom Nabel aus und wandern dann meist in den rechten Unterbauch. Bewegung mit Erschütterung – wie z.B. Hüpfen – oder Husten sind mit starken Schmerzen verbunden.

mehr lesen…

Sport bei großer Hitze – das rät ihr Kinder- und Jugendarzt

Sport macht den Kopf frei, läßt Dampf ab, erhöht die Konzentration, hilft bei Übergewicht: Aus vielerlei Gründen empfehlen wir den Kindern und Jugendlichen Sport zu treiben. Im Sommer, bei großer Hitze oder Schwüle, gibt es aber Verschiedenes zu beachten.
Es gibt keine allgemeingültigen Grenzwerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung. Kinder, die regelmäßig im Freien trainieren, tolerieren Hitze besser als ungeübte. Sie gewöhnen sich vor wie nach der Pubertät gleich an Hitze.

mehr lesen…

Reiseübelkeit bei Kindern

Reiseübelkeit bei Kindern – Es müssen nicht immer Medikamente sein!
Die Reisezeit hat begonnen – und damit erinnert sich vielleicht die eine oder andere Familie auch an unschöne Erlebnisse mit Erbrochenem auf dem Rücksitz oder im Fußraum, improvisierte Reinigungsaktionen und unnötigen Stress bei der letztjährigen Fahrt in den Urlaub. Warum trifft es immer die Kleinen bei der Reiseübelkeit? Und was kann man dagegen unternehmen?
mehr lesen…